Mit Leidenschaft
entwickle ich innovative

digitale Produkte,
die Wirkung zeigen.

Produktstrategie
Marktverständnis & Positionierung
Business Modeling
MVP-Definition
Stakeholder-Management
User Research & Personas
Informationsarchitektur
Wireframes & Prototyping in Figma
UI Design
Webflow Developer
Mobile UI/UX Design
Web UI/UX Design
Smart TV Experience Design
Agile Produktentwicklung
Product Owner Coaching
Teamführung & Moderation
Stakeholder-Workshops
Cross-Functional Collaboration
Large language models
Saas Platformen
Video Streaming
Video Production
Webflow Developer
Logo Branding
Web Design
UX & Product Design
Product Management
Design Thinking
UX/Ui Design
Ki Proffesional
Innovation Management
Product Consulting
Leadership
Trendanalysen & Tech Scouting
Product Management
Design Thingking
UX/Ui Design
KI Professional
Innovation Enablement
Was Sie von mir
erwarten können:
Als leidenschaftlicher Product Manager, UX Designer und Design Thinking Consultant bin ich täglich von der Vision getrieben, digitale Kundenerlebnisse in echte Wow-Momente zu verwandeln.
Ich bringe Dinge ins Rollen – ob digitale Produkte oder neue Business Cases. Mein Antrieb: Die Verbindung von Mensch & Materie. Ich mache Technologie verständlich, greifbar und nutzbar – mit Empathie, Klarheit und Weitblick.

01

Von der Idee zur Marktreife – digitale Produkte strategisch entwickeln.

Startup Journey | Product Manager | Konzept | MWP

Ich entwickle digitale Produkte, die mehr sind als schöne Oberflächen. Sie lösen echte Probleme, schaffen messbaren Mehrwert und helfen Unternehmen, neue Geschäftsfelder zu erschließen.

Vom ersten Konzept bis zur Marktreife begleite ich den gesamten Prozess – mit klaren Roadmaps, datengetriebenen Entscheidungen und dem Gespür für die Balance zwischen Nutzerfokus und Business-Impact. Denn nur wenn Strategie und User Experience ineinandergreifen, entsteht echte Wirkung.

02

Design trifft Strategie – intuitive Nutzererlebnisse schaffen.

User & Custumer Experience | Design | Wireframes & Prototyping

Ich verbinde Design und Strategie, um Produkte zu entwickeln, die nicht nur funktionieren, sondern Menschen begeistern. Mit Research, Testing und iterativem Prototyping schaffe ich Erlebnisse, die intuitiv verständlich sind – und die Unternehmensziele messbar unterstützen. Mein Antrieb: UX, das Probleme löst, Prozesse vereinfacht und echten Mehrwert liefert.

03

Agile Produktentwicklung Teamführung – von der Idee zur Umsetzung.

Product Leadership | Cross-Functional Team Leadership

Ich führe interdisziplinäre Teams, setze klare Prioritäten und übersetze Business-Ziele in umsetzbare Aufgaben. Mit agilen Methoden und Design Thinking begleite ich Produkte von der Roadmap bis zur Auslieferung.

Mein Fokus:
Verantwortung übernehmen, Teams befähigen und gemeinsam greifbare Ergebnisse schaffen.

03

Innovationsberatung & nutzerzentrierte Strategieentwicklung.

Design Thinking | CX & Design | Trendanalysen & Tech Scouting

Ich unterstütze Unternehmen dabei, Chancen zu erkennen und Innovation strukturiert voranzutreiben. Durch Workshops, Marktanalysen und klare Roadmaps entstehen zukunftsfähige Lösungen, die Nutzerbedürfnisse und Geschäftserfolg vereinen.

Mein Ziel:
von der ersten Idee zu skalierbaren Lösungen mit echtem Impact.

What you can expect from me:
I'm a Creative strategist and visual designer based in Paris, crafting bold and engaging digital experiences. With a keen eye for aesthetics and a strategic mindset, I blend creativity with functionality to bring ideas to life. Let’s create something remarkable together.

Über mich

Von der Idee zur Wirkung –
mit Herz, Verstand und Macher-Mentalität.


Ich bin Stefan Schneider und liebe es, Dinge anzupacken und in Bewegung zu bringen. Ob neue digitale Produkte oder spannende Business Cases. Für mich steht immer dieselbe Frage im Raum: Wie schaffen wir Lösungen, die für Menschen einfach funktionieren und dem Business echten Mehrwert bringen?

Als Product Manager, UX Designer und Querdenker habe ich in den letzten Jahren digitale Plattformen aufgebaut, Teams geführt und zahlreiche Learnings gesammelt – vom ersten Prototyp bis zum ausgereiften Produkt. Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und entwickle Lösungen, die Freude machen und Wirkung zeigen.Struktur und kreative Freiheit gehören für mich zusammen – genauso wie ein gutes Bauchgefühl und verlässliche Daten.

Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen, bei denen ich meine Erfahrung, meine Energie und meinen Macher-Spirit einbringen kann. Am liebsten dort, wo Ideen nicht nur besprochen, sondern auch realisiert werden – ob als Freelancer, im Mandat oder in einem festen Team.

Anerkennungen

2018: Goldbox Winner Innovationsprogramm Swisscom
2012: European Readers Choice Awards - Best Live Webcast: Robin Gibb The Titanic Requiem World
2012: StartUp Competition IMD Lausanne – Selection for collaboration MBA
2008: Winner of best Startup Talent, Venturelab

My History

Mercedes Benz

2014 - 2016 / Junior web developer
As a junior web developer at Mercedes Benz, I gained hands-on experience in HTML, CSS, and JavaScript, contributing to small- and medium-scale web projects while refining my coding skills and understanding of UI/UX best practices.

Nexora Tech

2024 - present / Webflow Developer
At Nexora Tech, I focus on designing and developing high-performing, responsive Webflow websites. My role involves creating custom components, optimizing user experience, and ensuring seamless animations and interactions for a modern and engaging digital presence.

CloudCore Solutions

2022 - 2024 / Freelance
As a freelance web designer and developer, I collaborated with startups and businesses to create bespoke digital experiences. From branding to UX/UI design and development, I provided tailored solutions that aligned with each client's vision and goals.

InnovaSoft

2020 - 2024 / Lead branding specialist
At InnovaSoft, I led branding strategies, ensuring that every visual element—from logos to full brand identities—communicated the company’s core message. I worked on crafting digital assets and maintaining brand consistency across all platforms.

HyperEdge AI

2018 - 2020 / Senior web designer
I played a key role in designing intuitive and aesthetically compelling web interfaces for AI-driven products. My work focused on usability, accessibility, and creating seamless digital experiences that enhanced customer engagement.

Jumis

2016 - 2018 / Web developer
At Jumis, I was responsible for building and maintaining websites, focusing on front-end development, performance optimization, and integrating interactive elements to enhance user experience.

Wie ich arbeite -

01

Explorer:

Zuhören, bevor es losgeht

Noch vor dem ersten Workshop gehe ich raus. In Stores. Auf die Website. In Gespräche.Ich möchte das Unter-nehmen spüren – mit eigenen Augen, Ohren und Fragen.
Ziel / Output: Ein persönliches Bild des Problems und Produkts mit erste Hypothesen als Explorer-Logbuch
• Erste Perspektive auf Problem, Marke und Produkt
• Identifikation von Inkonsistenzen
• Verständnis für Zielgruppe und Konkurrenz

02

Kick-off & Zieldefinition:

Zuhören, bevor es losgeht

Ich bringe alle an einen Tisch. Gemeinsam kläre ich Erwartungen, Ziele, interne Ideen und das „Warum“ hinter dem Projekt.
Ziel / Output: Gemeinsames Zielbild, geklärte Erfolgskriterien, dokumentierte Erwartungshaltungen.
• Klarheit über Ziele, Rollen, Scope & Erwartungen
• Strategische Ausrichtung & Buy-in aller Beteiligten
• Gemeinsames Projektverständnis als Fundament

03

Research & Analyse:

Tiefer graben und Verstehen

Ob Nutzerinterviews, technischer Systemcheck oder Konkurrenzvergleich: Ich identifiziere Pain Points, Chancen und versteckte Potenziale.
Ziel / Output: Customer Insights, technischer Status-Check, Benchmark-Vergleich.
• Sicht auf Stärken, Schwächen & Differenzierung
• Erste Impulse zu Tech-Machbarkeit & Infrastruktur
• Fundiertes Verständnis der Nutzerbedürfnisse

04

Konzeptuelle Leitplanken:

Richtungen sichtbar machen

Ich verdichte Insights zu Personas, Experience-Prinzipien und ersten Ideen. So entstehen konkrete Routen für die Weiterentwicklung.
Ziel / Output: Personas, Experience-Prinzipien, erste UX-Ideen & strategische Optionen
• Visualisierung möglicher Zukunftsszenarien
• Priorisierte Ansätze auf Basis der Insights
• Strategische Entscheidungsoptionen

05

Ergebnisse & Roadmap:  

Entscheidung ermöglichen

Am Ende steht kein Report, sondern eine klare Entscheidungsgrundlage. Ich liefere Vorschläge, die direkt umsetzbar sind – mit Richtung & Fokus.
Ziel / Output: Roadmap, MVP-Empfehlung, strategische Routen & Entscheidungsgrundlage.
• Fundierte Basis für Investitionsentscheide
• Klarer Fahrplan für nächste Schritte
• Argumentationshilfe für Stakeholder

Wie ich arbeite -

Discovery als Prozess mit Haltung - Strategisch. Empathisch. Zielgerichtet.

1. Explorer:
Zuhören, bevor es losgeht

Noch vor dem ersten Workshop gehe ich raus. In Stores. Auf die Website. In Gespräche.Ich möchte das Unter-nehmen spüren – mit eigenen Augen, Ohren und Fragen.
Ziel / Output: Ein persönliches Bild des Problems und Produkts mit erste Hypothesen als Explorer-Logbuch
• Erste Perspektive auf Problem, Marke und Produkt
• Identifikation von Inkonsistenzen
• Verständnis für Zielgruppe und Konkurrenz

2. Kick-off & Zieldefinition:  
Klarheit schaffen

Ich bringe alle an einen Tisch. Gemeinsam kläre ich Erwartungen, Ziele, interne Ideen und das „Warum“ hinter dem Projekt.
Ziel / Output: Gemeinsames Zielbild, geklärte Erfolgskriterien, dokumentierte Erwartungshaltungen.
• Klarheit über Ziele, Rollen, Scope & Erwartungen
• Strategische Ausrichtung & Buy-in aller Beteiligten
• Gemeinsames Projektverständnis als Fundament

3. Research & Analyse:
Tiefer graben und Verstehen

Ob Nutzerinterviews, technischer Systemcheck oder Konkurrenzvergleich: Ich identifiziere Pain Points, Chancen und versteckte Potenziale.
Ziel / Output: Customer Insights, technischer Status-Check, Benchmark-Vergleich.
• Sicht auf Stärken, Schwächen & Differenzierung
• Erste Impulse zu Tech-Machbarkeit & Infrastruktur
• Fundiertes Verständnis der Nutzerbedürfnisse

4. Konzeptuelle Leitplanken:
Richtungen sichtbar machen

Ich verdichte Insights zu Personas, Experience-Prinzipien und ersten Ideen. So entstehen konkrete Routen für die Weiterentwicklung.
Ziel / Output: Personas, Experience-Prinzipien, erste UX-Ideen & strategische Optionen
• Visualisierung möglicher Zukunftsszenarien
• Priorisierte Ansätze auf Basis der Insights
• Strategische Entscheidungsoptionen

5. Ergebnisse & Roadmap:  
Entscheidung ermöglichen

Am Ende steht kein Report, sondern eine klare Entscheidungsgrundlage. Ich liefere Vorschläge, die direkt umsetzbar sind – mit Richtung & Fokus.
Ziel / Output: Roadmap, MVP-Empfehlung, strategische Routen & Entscheidungsgrundlage.
• Fundierte Basis für Investitionsentscheide
• Klarer Fahrplan für nächste Schritte
• Argumentationshilfe für Stakeholder
CASE
DESIGN
THINGKING
CASE

02

Asport
DirektFeedback

Ziel dieses Innovationsprojekts war es, Athleten und Trainern direktes Feedback durch Echtzeit-Videoanalysen am Trainingshang zu ermöglichen. Unmittelbar nach jeder Fahrt konnten Athleten und Trainer das Video im Zielbereich mit dem Videoanalyseplayer von asport.tv ansehen und analysieren.

Brand Experience Cases | MVP-Definition  | Agile Produktentwicklung (Scrum)

Visit Project
Visit Project


Kompetenzen

Skills

2
3
4
5
6
7
8
9
0
3
4
5
6
7
8
9
0
1
2
3
4
5
6
7
0
9
8
7
6
5
4
3
0
1
2
3
4
5
6
7
0
9
8
7
6
5
4
3
+

Product Management &
Product Ownership

Agile Entwicklung (Scrum, Kanban)
Produktstrategie & Roadmapping
Business Model & Monetarisierung
Marktanalyse & KPI-Tracking
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
0
2
3
4
5
6
7
8
0
1
2
3
4
5
6
7
0
9
8
7
6
5
4
3
+

Design Thinking &
Innovation

Informationsarchitektur & Journey Mapping
Rapid Prototyping & Lean UX & Low-Code UI-Prototyping
Nutzerinterviews & Problem-Framing
Service Design & Co-Creation & Business Model Innovation
1
2
3
4
5
6
7
8
0
2
3
4
5
6
7
8
0
1
2
3
4
5
6
7
0
9
8
7
6
5
4
3
0
1
2
3
4
5
6
7
0
9
8
7
6
5
4
3
+

UX Design &
User Research

Wireframing & Prototyping
Usability Testing & A/B-Testing
Design Systems & UI-Komponenten
Nutzerzentrierte Informationsarchitektur
1
2
3
4
5
6
7
8
0
2
3
4
5
6
7
8
0
1
2
3
4
5
6
7
0
9
8
7
6
5
4
3
0
1
2
3
4
5
6
7
0
9
8
7
6
5
4
3
+

Human-Centered AI &
Adaptive UX

KI-gestützte Nutzeranalyse & Insight Mining
Prompt-basiertes Prototyping
Conversational UX & multimodale Interaktionen
Adaptive Interfaces & personalisierte Nutzerführung
1
2
3
4
5
6
7
8
0
2
3
4
5
6
7
8
0
1
2
3
4
5
6
7
0
9
8
7
6
5
4
3
0
1
2
3
4
5
6
7
0
9
8
7
6
5
4
3
%

SaaS –
Software as a Service

End-to-End-Entwicklung digitaler SaaS-Produkte (B2C & B2B)
Subscription-Modelle & Monetarisierung
Self-Service-Onboarding, Nutzerbindung
SaaS für Video & Streaming
1
2
3
4
5
6
7
8
0
2
3
4
5
6
7
8
0
1
2
3
4
5
6
7
0
9
8
7
6
5
4
3
0
1
2
3
4
5
6
7
0
9
8
7
6
5
4
3
%

Streaming &
Video-Tech

KI-basierte Videoproduktion & automatisiertes Clipping
Live-Streaming-Architektur
Plattformstrategie und Monetarisierung für Musik & Medien
User Experience für Video-on-Demand & Live-Szenarien

Arbeiten

Entwicklung wegweisender
digitaler Produkte

01

Asport Homepage

Kunde / Arbeitgeber
Swisscom AG
Type
Web & Mobile
Jahr
November 2020
Leistungen
  • UX Design
  • Creation & Concept
  • Wireframes & Prototyping (Figma

  • 02

    KWO - Swiss-Ski

    Herausforderung: Swiss-Ski stand vor der Aufgabe, die veraltete KWO-Plattform zu modernisieren und für Clubs, Trainer, Athleten und Veranstalter nutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Die bestehende Plattform war komplex, wenig intuitiv und erforderte hohe manuelle Aufwände.

    Mein Ansatz: Als erfahrener UX-Designer und aktiver Teil der Skirenn-Community konnte ich mich perfekt in die Nutzergruppen hineinversetzen. Ziel war es, die Plattform von Grund auf neu zu denken, Abläufe zu vereinfachen und die Bedienung intuitiv zu gestalten.

    Mein Prozess

    • Nutzeranalyse: Gespräche mit Trainern, Athleten und Eltern (meine Rolle auch als Vater einer Athletin floss direkt ein)
    • Skizzierung der User Journeys und Identifikation von Pain Points
    • Erstellung von Wireframes und Clickdummies in Figma
    • Prototyping und Usability-Checks
    • Visual Design und Vorbereitung für die Entwickler-Übergabe

    Key Features im UX-Design

    • Zentrale Startseite mit klarem Überblick über alle Termine und Ranglisten
    • Vereinfachte Anmeldung und Lizenzenverwaltung
    • Intelligente Filter und automatische Benachrichtigungen
    • Mobile-optimierte Interfaces für den Einsatz vor Ort an Rennen und Trainings

    Ergebnis

    • Vollständig klickbarer, moderner Prototyp in Figma
    • Positive Resonanz aus der Community
    • Grundlage für die weitere strategische Entscheidung von Swiss-Ski, Elemente in MySwissSki zu integrieren
    Kunde / Arbeitgeber
    Swiss-Ski
    Type
    Web & Mobile app
    Jahr
    2023
    Leistungen
  • User Research & Personas
  • Informationsarchitektur
  • Wireframes & Prototyping (Figma)
  • 03

    COFFY

    Coffy wurde entwickelt, um eine zentrale Plattform zur Verwaltung von Kaffeemaschinen in Gastronomie- und Hotelleriebetrieben zu schaffen. Zusätzlich sollten Investoren über Blockchain-Technologie die Möglichkeit erhalten, in einzelne Maschinen zu investieren und an deren Umsatz beteiligt zu werden.

    Wie bin ich rangegangen?

    • Ausgangspunkt war die Idee, Kaffeemaschinen über ein zentrales Dashboard effizient zu managen und gleichzeitig neue Investitions- und Beteiligungsmodelle zu ermöglichen.
    • Ich habe User Research bei Gastronomen und Investoren durchgeführt, um Anforderungen und potenzielle Use Cases zu verstehen.
    • Daraufhin habe ich die Produktstrategie entwickelt und erste Wireframes und interaktive Prototypen in Figma erstellt.
    • In enger Zusammenarbeit mit Technik und Blockchain-Experten wurden die technischen Grundlagen für die Anbindung an Smart Contracts definiert.

    Key Features im UX-Design

    • Zentrale Übersicht aller Kaffeemaschinen und Standorte
    • Automatische Statusmeldungen und Benachrichtigungen (Service, Austauschbedarf)
    • Investoren-Dashboard: Übersicht über Investments und Beteiligungserträge
    • Filterfunktionen für Umsatz, Standorte und Laufzeit der Maschinen
    • Mobile-optimierte Ansicht für Betreiber und Investoren


    Ergebnis

    • Vollständig klickbarer Figma-Prototyp
    • Positive Rückmeldungen aus der Gastro- und Investoren-Community
    • Proof of Concept für Blockchain-Integration und Umsatzbeteiligung
    • Das Projekt wurde aufgrund veränderter Marktbedingungen und strategischer Prioritäten nicht weiterverfolgt

    Kunde / Arbeitgeber
    Innacta Ventures
    Type
    Web & Mobile app
    Jahr
    Februar 2023
    Leistungen
    • UX Design (Dashboard, Kundenverwaltung, Investitionsübersicht)
    • Design Thinking & Prototyping
    • Erstellung eines klickbaren Figma-Prototyps
    • Begleitung der technischen Konzeption und Entwicklungsideen

    04

    Asport Player

    Als Product Manager und Senior UX Designer habe ich den Asport Video Player und das Tagging Tool entwickelt, um das Videoerlebnis für Sportorganisationen, Trainer und Fans zu verbessern. Ziel war es, Live-Streams mit interaktiven Features anzureichern und eine effiziente Möglichkeit zur Markierung entscheidender Spielszenen zu schaffen.

    Herausforderung:

    Trainer und Analysten benötigen eine einfache Möglichkeit, wichtige Spielszenen in Echtzeit zu markieren, um taktische Analysen effizienter zu gestalten.

    Lösung:

    • Intuitives Tagging direkt während des Spiels: Trainer & Analysten können entscheidende Momente mit einem Klick speichern und kategorisieren.
    • Kollaborative Nutzung: Mehrere Nutzer können Szenen markieren und Notizen hinterlassen, um eine gemeinsame Analyse in Echtzeit zu ermöglichen.
    • Direkte Integration in den Video Player: Markierte Szenen sind sofort im Replay verfügbar und können für Spielbesprechungen & Trainingszwecke genutzt werden.

    Ergebnis:

    Das Tagging Tool macht Videoanalysen schneller, präziser und kollaborativer. Trainer erhalten sofortigen Zugriff auf Schlüsselszenen, ohne das gesamte Spiel durchsuchen zu müssen.

    Kunde / Arbeitgeber
    Swisscom
    Type
    Web, Mobile App, Smart TV
    Jahr
    2018
    Leistungen
    • Ideengeber und Produktstratege
    • UX Design
    • Design Thinking & Prototyping
    • Begleitung der technischen Konzeption
      und Entwicklungsideen

    05

    Asport Manager

    Herausforderung: Die Verwaltung von Live-Streams, Videoarchiven und Event-Daten ist komplex – von der Planung eines Events bis zur Monetarisierung über Pay-per-View oder Sponsoring. Viele Sportorganisationen verfügen über keine technischen Ressourcen, um dies effizient zu steuern. Zusätzlich gab es große Herausforderungen bei Berechtigungen und Konflikten zwischen mehreren Vereinen oder Teams, die dieselbe Sportanlage nutzen.

    Lösung:

    • Übersichtliches, workflow-orientiertes UI: Sportorganisationen können ihre Inhalte einfach verwalten, ohne technisches Know-how.
    • Nahtlose Integration in die Streaming-Plattform: Vereine & Veranstalter können Live-Events direkt planen, verwalten und monetarisieren.
    • Automatisierte Monetarisierung: Pay-per-View, Sponsoring & Lizenzmodelle sind direkt integriert.
    • Skalierbare Content-Archivierung: Automatische Speicherung und Organisation von Video-Content für On-Demand-Zugriff

    Ergebnis:
    Der Asport Event & Content Manager macht es Vereinen und Veranstaltern einfacher, ihre Events zu verwalten, zu monetarisieren und langfristig als digitale Plattform zu nutzen.

    Kunde / Arbeitgeber
    Swisscom
    Type
    Web und Mobile app
    Jahr
    February 2019
    Leistungen

    • Product Manager
    • UX Design
    • User Research & Personas
    • Informationsarchitektur & User Flow
    • Wireframes & Prototyping
    • Testing & Optimierung

    06

    Tokengate Manager

    Herausforderung:
    Swiss-Ski stand vor der Aufgabe, die veraltete KWO-Plattform zu modernisieren und für Vereine, Trainer, Athleten und Veranstalter nutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Die bestehende Plattform war komplex, wenig intuitiv und erforderte hohe manuelle Aufwände.

    Mein Ansatz:
    Als erfahrener UX-Designer und aktiver Teil der Skirenn-Community konnte ich mich perfekt in die Nutzergruppen hineinversetzen. Ziel war es, die Plattform von Grund auf neu zu denken, Abläufe zu vereinfachen und die Bedienung intuitiv zu gestalten.

    Mein Prozess:

    • Nutzeranalyse: Gespräche mit Trainern, Athleten und Eltern (meine Rolle auch als Vater einer Athletin floss direkt ein)
    • Skizzierung der User Journeys und Identifikation von Pain Points
    • Erstellung von Wireframes und Clickdummies in Figma
    • Prototyping und Usability-Checks
    • Visual Design und Vorbereitung für die Entwickler-Übergabe

    Key Features im UX-Design:

    • Zentrale Startseite mit klarem Überblick über alle Termine und Ranglisten
    • Vereinfachte Anmeldung und Lizenzenverwaltung
    • Intelligente Filter und automatische Benachrichtigungen
    • Mobile-optimierte Interfaces für den Einsatz vor Ort an Rennen und Trainings

    Ergebnis:

    • Vollständig klickbarer, moderner Prototyp in Figma
    • Positive Resonanz aus der Community
    • Grundlage für die weitere strategische Entscheidung von Swiss-Ski, Elemente in MySwissSki zu integrieren

    Kunde / Arbeitgeber
    Tokengate
    Type
    Web, Mobile App
    Jahr
    February 2023
    Leistungen

    • User Research & Personas
    • Informationsarchitektur & User Flow
    • Wireframes & Prototyping
    • Testing & Optimierung
    • UX Design & Product Owner
    • Testing & Optimierung

    Branchen & Fokusbereiche

    SaaS & Tech

    Entwicklung intuitiver Dashboards, mobiler Apps und Webanwendungen.
    Ich optimiere komplexe Softwarelösungen mit nutzerzentriertem Design und klarer Informationsarchitektur. Mein Fokus liegt auf skalierbaren SaaS-Plattformen, die eine einfache Nutzung ermöglichen und nachhaltige Geschäftsmodelle unterstützen.

    Kunden:
    Startups, SaaS-Unternehmen & Tech-Plattformen.

    Fintech & Krypto

    Ich entwickle intuitive Benutzeroberflächen für Finanz- und Krypto-Plattformen – von Payment- und Trading-Apps bis hin zu DeFi- und NFT-Marktplätzen. Dabei stehen Transparenz, Sicherheit und eine reibungslose Nutzererfahrung im Mittelpunkt.

    Kunden:
    Fintech-Startups, Banken & Krypto-Plattformen.

    Streaming & Digital Media

    Von Content bis Monetarisierung – digitale Medienprodukte entwickeln.
    Ich baue skalierbare Streaming- und Content-Plattformen, die hochwertige Nutzererlebnisse und innovative Monetarisierungsmodelle bieten – von Pay-per-View bis zu Abo- und Lizenzmodellen.

    Kunden:
    Medienhäuser, Streaming-Plattformen & Sport-Tech-Unternehmen.

    Corporate Innovation & Brand Experience Cases

    Ich unterstütze Unternehmen dabei, digitale Innovationen strategisch umzusetzen – von der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle bis zur Skalierung digitaler Produkte. Durch nutzerzentrierte Prozesse, agile Methoden und datenbasierte Entscheidungen helfe ich Unternehmen, sich in einer sich schnell wandelnden digitalen Welt erfolgreich zu positionieren.

    Kunden:
    Konzerne, Markenunternehmen, Sponsoring-Partner sowie Kommunikationsagenturen und interne Kommunikationsabteilungen.

    Empfehlungen

    “Ich arbeite seit 15 Jahren mit Stefan zusammen und schätze seine innovativen Ideen, seinen Drive, seine Fähigkeit Menschen zu begeistern und Projekte auf den Boden zu bringen. Ich freue mich auf viele weitere gemeinsame Projekte!”

    Valentin Manthei

    Lead Solution IT-Architect
    Swisscard AECS GmbH

    In vielen Unternehmen fehlt es oftmals an Menschen, die mit unkonventioneller Denkweise Innovationen vorantreiben und mutig neue Geschäftsideen zu Boden bringen. Stefan ist so ein Mensch, der mit seiner Kreativität und Energie bestehende Denkmuster durchbrechen kann.

    Marc Blindenbacher

    Co-Founder
Oniva AG

    Working with Stefan is where passion meets excellence. He prioritizes user needs, creating smooth, user-centric applications with professionalism. His dedication to UX/UI design and integration of AI and analytics enhance user experience

    Daniel Regenbrecht

    Innovation Manager - Artificial Intelligence
Bank Frick